Menü
Online buchen
Gutschein
Telefonnummer
E-Mail
Buchung
Tagung

Winterwandern in Oberbayern – Von der Haustür des Schillingshof direkt ins Winterglück

Weiße Stille, klare Luft und weite Blicke: Winterwandern in Oberbayern beginnt im Hotel Schillingshof praktisch vor der Hoteltür. Direkt gegenüber der Talstation steigen Sie in aussichtsreiche Wege ein. Entweder gemütlich auf geräumten Pfaden oder sportlich beim Schneeschuhwandern. Schritt für Schritt führen Sie etliche Routen durch verschneite Wälder, über sonnige Almen und zu Panorama-Punkten mit herrlichem Blick auf die Ammergauer Alpen.

 

Nach der Tour wartet bereits purer 4-Sterne-Komfort auf Sie: eine wohltuende Sauna, entspannende Massagen, ein Sprung ins Hallenbad und regionale Küche in stimmungsvollen Stuben. Bei uns verbinden Sie aktive Wintertage mit genussvoller Erholung ohne lange Anfahrten, in perfekter Lage inklusive herzlicher Gastfreundschaft. Willkommen im Schillingshof: Ihr Startpunkt für unvergessliche Wintermomente.

winterwanderweg in oberbayern durch den hohen schnee. berge im hintergrund
geräumter winterwanderweg in oberbayern. schneebedeckte wiesen, bäume und eine hütte.
winterwanderer auf einem weg gesäumt von schneebedeckten bäumen

Winterwandern in Oberbayern mit Komfort und Aussicht

Im Hotel Schillingshof finden Sie die perfekte Kombination aus Aktivurlaub und Erholung. Direkt gegenüber der Hörnlebahn starten Winterwanderwege, die Ihnen abwechslungsreiche Touren in alle Himmelsrichtungen ermöglichen. Dabei liegt der besondere Reiz in der Vielfalt Ihrer Möglichkeiten: sanfte Spaziergänge im Tal, aussichtsreiche Höhenwege oder sportliches Schneeschuhwandern in Oberbayern bei atemberaubender Aussicht – alles ohne lange Anfahrten oder komplizierte Zuwege.

 

Nach einem Tag im Schnee genießen unsere Gäste die Vorzüge eines modernen 4-Sterne-Hotels mit großzügigem Wellnessbereich, gemütlichem Restaurant und typisch bayerischer Gastfreundschaft. So wird jeder Wintertag im Schillingshof zu einer gelungenen Mischung aus Naturerlebnis, Genuss und Entspannung.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Top-Lage: direkt gegenüber der Talstation der Hörnlebahn
  • Winterwanderrouten und Schneeschuhpfade ab der Hoteltür
  • Vielfältige Winteraktivitäten: Rodeln, Langlaufen, Skifahren
  • Wellnessbereich mit Sauna, Hallenbad und Massageangebot
  • Leihgeräte direkt im Hotel oder bei Partnern
  • Regionale Küche & oberbayerische Gastfreundschaft
  • Komfortable Zimmer mit Balkon oder Terrasse
  • Parkmöglichkeiten: Außenstellplätze & Tiefgarage direkt am Hotel

Blick auf Bad Kohlgrub

Eingang Hotel Schillingshof

Garten Hotel Schillingshof

Winter. Wege. Vielfalt: Unsere Tourenempfehlungen fürs Winterwandern in Oberbayern

Entdecken Sie die schönsten Winterwanderwege rund um das Hotel Schillingshof. Direkt ab der Hoteltür oder nach kurzer Anfahrt erwarten Sie abwechslungsreiche Touren – von der gemütlichen Runde bis zum aussichtsreichen Höhenweg.

Winterwanderung – Hörnlesattel

Beschreibung: Kurze, aussichtsreiche Tour vom Tal hinauf zum Hörnlesattel mit Blick auf die Ammergauer Alpen.
Aufstieg/Höhenmeter: ca. 55 Hm
Abfahrt/Höhenmeter: ca. 55 Hm
Hinweis: Leichte, geräumte Strecke; ideal für Einsteiger und Familien.

 

Eine kurze, aber lohnenswerte Tour führt hinauf zum Hörnlesattel. Auf rund 1,2 Kilometern Länge überwinden Sie etwa 55 Höhenmeter im Auf- und Abstieg. Der ideale Auftakt, um erste Winterimpressionen zu sammeln oder den Tag entspannt zu beginnen.

 

Der Weg ist geräumt, gut markiert und daher auch für Einsteiger oder Familien bestens geeignet. Unterwegs genießen Sie verschneite Wälder und freie Blicke auf die Ammergauer Alpen. Am Sattel angekommen eröffnet sich ein herrliches Panorama, das zum Innehalten und Fotografieren einlädt. Der Rückweg verläuft über die gleiche Route – kurz, aussichtsreich und angenehm leicht.

Winterwanderung – Drei Hörnlegipfel 

Beschreibung: Anspruchsvollere Rundtour über Vorderes, Mittleres und Hinteres Hörnle, mit Panorama und Einkehr in der Hörnlehütte.
Aufstieg/Höhenmeter: ca. 630 Hm (nur Hinteres Hörnle; alle drei Gipfel +120 Hm)
Abfahrt/Höhenmeter: ca. 630-750 Hm
Hinweis: Leichte Winterwanderung, aber konditionell fordernd; Grödel oder Schneeschuhe je nach Schneelage empfohlen.

 

Eine der schönsten und vielseitigsten Wintertouren in den Ammergauer Alpen führt auf die drei Hörnlegipfel – Vorderes (1.484 m), Mittleres (1.496 m) und Hinteres Hörnle (1.548 m). Startpunkt ist Bad Kohlgrub (nur wenige Minuten vom Hotel entfernt), von wo aus der markierte Winterwanderweg 18a stetig bergauf zur Hörnlehütte führt. Schon unterwegs öffnen sich weite Ausblicke auf das Ammertal und die Fatima-Kapelle oberhalb von Saulgrub.

 

Hinter der Hütte beginnt die Gipfelrunde, die je nach Kondition auf einen, zwei oder alle drei Gipfel erweitert werden kann. Insgesamt sind etwa 630 Höhenmeter und rund 4,5 Stunden Gehzeit zu bewältigen. Einkehrmöglichkeit bietet die gemütliche Hörnle-Hütte, während eine präparierte Rodelbahn bei genügend Schnee für eine rasante Abfahrt ins Tal sorgt.

Winterwanderung – Kraggenauer Runde 

Beschreibung: Malerische Runde durch Wälder, Felder und Bäche mit regelmäßig gewalzten Wegen.
Aufstieg/Höhenmeter: ca. 70-100 Hm (je nach Variante)
Abfahrt/Höhenmeter: ca. 70-100 Hm
Hinweis: Leicht bis mittelschwer, familienfreundlich; Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.

 

Die Kraggenauer Runde gilt als eine der beliebtesten Routen fürs Winterwandern in Oberbayern und begeistert mit abwechslungsreicher Landschaft und bestens präparierten Wegen. Je nach gewählter Variante ist die Strecke zwischen 5 und 10 Kilometern lang und damit sowohl für Einsteiger als auch für geübte Winterwanderer attraktiv.

 

Der Weg verläuft durch stille Wälder sowie über offene Felder und bietet immer wieder schöne Ausblicke auf die verschneite Umgebung. Dank der regelmäßig gewalzten Pfade lässt sich die Runde mit normalen Winterwanderschuhen gut begehen. Einkehrmöglichkeiten in Gasthöfen oder Cafés entlang der Route laden dazu ein, die Tour genussvoll zu unterbrechen. Insgesamt eine ideale Wahl für Familien, Paare und alle, die Naturerlebnis und Bewegung in harmonischer Form verbinden möchten.

Weitere Wintererlebnisse rund um den Schillingshof

Winterwandern und Schneeschuhwandern in Oberbayern sind nur zwei der zahlreichen Möglichkeiten, die unsere Gäste im Hotel Schillingshof erwarten. Direkt vor der Tür starten bestens präparierte Langlaufloipen, die sich durch das Ammertal bis nach Oberammergau ziehen.

 

Wer Lust auf noch mehr Abwechslung hat, probiert das kleine, aber charmante Skigebiet am Hörnle oder leiht sich einen Schlitten für eine rasante Rodelpartie. Selbst Mondscheinaufstiege oder geführte Touren sind hier möglich und bieten Naturerlebnis pur. Nach einem aktiven Tag draußen sorgt die Nähe zum Hotel dafür, dass die verdiente Erholung nicht lange auf sich warten lassen muss. Unser Team verwöhnt Sie im Wellnessbereich, bedient Sie mit regionaler Küche oder serviert Ihnen ein wärmendes Getränk am Kamin.

Entspannung und Genuss nach dem Winterwandern in Oberbayern

Nach aktiven Stunden im Schnee bietet der Schillingshof die perfekte Balance aus Erholung und kulinarischem Genuss. Im Wellnessbereich warten Hallenbad, Kräuter- und Farblichtsaunen, Infrarotliegen und ein Ruheraum mit Panoramablick auf das Ammergauer Tal. Wer noch tiefer entspannen möchte, gönnt sich eine wohltuende Massage oder eine kosmetische Anwendung.

 

Kulinarisch setzt unser Hotel auf regionale Spezialitäten und saisonale Zutaten, die wir im Restaurant und der gemütlichen Bierstube servieren. Begegnungen an der Kaminbar oder in der Weinlounge, wo Sie die Eindrücke des Tages in entspannter Atmosphäre nachklingen lassen, runden einen perfekten Wintertag im Schillingshof ab.

Komfort und Service auf 4-Sterne-Niveau

Behagliche Zimmer im alpenländischen Stil, die meisten davon mit Balkon oder Terrasse, laden zum Wohlfühlen ein. WLAN und Parkplätze stehen selbstverständlich ebenfalls zur Verfügung. Gerne nimmt sich unser Team vom Schillingshof ausreichend Zeit für persönliche Tipps zu Routen, Ausrüstung und besonderen Erlebnissen.

 

Buchen Sie jetzt Ihren Winterurlaub im Schillingshof und genießen Sie Winterwandern in Oberbayern mit all den kleinen Extras, die aus einem Aufenthalt unvergessliche Tage machen.

Hotel Schwimmbad mit Bergblick und Liegen im Kurzurlaub in Oberbayern
Hotelzimmer während eines Kurzurlaubs in Oberbayern. Blick aus dem Fenster auf die Berge.

Was Gäste über unser Hotel berichten:

“Gut geführtes Hotel in bester Aussichtslage, direkt an der Hörnle-Bahn. Entspannung bei Wandern, Bike, Ski, Rodel oder auch bei Schwimmen, Fitness, Sauna, Massage, Kegelbahn im Haus. Sehr gute Verpflegung. Frühstück und Buffet Mittags und Abends vielseitig, frisch und lecker. Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Geräumige Zimmer mit gutem Standard. WLAN kostenfrei mit gutem Empfang…”

Eberhard B.
Bewertung auf Google

“… Der Sessellift war nur wenige Meter vom Hotel entfernt, war super mit dem Schlitten die tolle Rodelbahn zu fahren! Falls man abseits vom Hotel auch mal essen will, nur 10 Fußminuten gibt es ein uriges Gasthaus. … Achja man konnte sich Wanderucksäcke und Schneeschuhe ausleihen an der Info. Kam uns gelegen weil wir ordentlich Schnee hatten und spontan wandern wollten. Wir waren happy mit der Buchung. Kommen bestimmt nochmal 🙂”

Roumex M.
Bewertung auf Google

“Die Lage des Hotels ist außergewöhnlich – direkt am Lift sowohl im Winter als auch im Sommer ist es auf dem Hörnle herrlich. Die Berge und Seen um Bad Kohlgrub herum sind ein Traum, insbesondere der Staffelsee und Murnau sind zu empfehlen. Das Hotel ist gepflegt, die Zimmer sehr großzügig und sauber…”

SD. Maier
Bewertung auf Google

FAQ zum Winterwandern in Oberbayern

Wie lange dauern typische Winterwanderungen in Oberbayern?

Die Dauer variiert je nach Route. Kürzere Touren wie der Aufstieg zum Hörnlesattel dauern etwa 1 h 30 Min, während die Wanderung über alle drei Hörnlegipfel rund vier bis fünf Stunden in Anspruch nimmt. So findet jeder die passende Strecke – vom entspannten Spaziergang bis zur ausgedehnten Tagestour. Gerne beraten wir Sie vor Ort und finden die passende Tour für Sie.

Brauche ich spezielle Ausrüstung zum Schneeschuhwandern in Oberbayern?

Für einfache, geräumte Winterwanderwege reichen feste, wasserdichte Schuhe. Wer sich auf ungeräumte Pfade oder tief verschneite Abschnitte wagt, profitiert von Schneeschuhen und Stöcken. Grödeln sind bei vereisten Stellen nützlich. Unser Hotelteam berät Sie gerne, welche Ausrüstung für die geplante Tour am sinnvollsten ist, und hält eine Auswahl im hauseigenen Verleih für Sie bereit.

Gibt es geführte Schneeschuhwanderungen in den Ammergauer Alpen?

Ja, in den Ammergauer Alpen werden regelmäßig geführte Schneeschuhwanderungen angeboten. Erfahrene Guides begleiten kleine Gruppen auf sicheren Routen, erklären Besonderheiten der Landschaft und geben Tipps zur Technik. So entdecken Gäste auch unberührte Winterlandschaften abseits der klassischen Wege – bestens geeignet für Einsteiger wie für sportlich Ambitionierte.

Kann ich direkt ab dem Hotel Schillingshof zum Winterwandern in Oberbayern starten?

Ja, viele Winterwanderwege beginnen direkt am Hotel Schillingshof oder in unmittelbarer Nähe. Besonders praktisch ist die Lage an der Talstation der Hörnlebahn, sodass Sie ohne Anfahrt in abwechslungsreiche Touren starten können – von gemütlich bis sportlich.

Hotel Schillingshof GmbH
Fallerstraße 11
D-82433 Bad Kohlgrub

 

Tel.: + 49 - 8845 - 70 10